Ei Ei Ei
Martina Wachter • 14. April 2020
Osterferienprogramm...dann halt für zuhause ;-)

Was hat das Huhn und das Ei denn mit Ostern zu tun?
Das wollte ich im Ferienprogramm
mit den PINI-Mäusen und
Kindern der 1. und 2. Klasse entdecken.
Leider konnten wir nicht zusammen die
PINI-Wiese und in diesem Fall die
PINI-Hühner
besuchen.
Hast Du schon einmal ein Huhn gestreichelt?
Hast Du schon einmal gehört, wie das Huhn gackert, wenn es sein Ei gelegt hat?
Hast Du schon mal Dein eigenes Ei selbst aus dem Hühnernest geholt?
Gespürt, wenn es sich noch ganz warm anfühlt?
Weißt Du, wie so ein Ei aufgebaut ist, damit auch wirklich ein Küken darin wachsen kann?
Da gibt es viel zu entdecken.
Tolle Spiele und auch Experimente.
Ja, das alles hätte ich so gerne mit Dir entdeckt...
ABER aufgeschoben ist nicht aufgehoben ;-)
Und die Geschichte warum Huhn, Ei, und Ostern zusammen gehören
und auch der Hase,
werde ich Dir sicher noch erzählen.
Wie wäre es mit einem Experiment für zuhause?
Zum Aufbau des Ei gehört auch die ganz ganz dünne Eihaut.
Sie liegt unter der Schale und schützt und umgibt das "Flüssige", also Eiweiß und Eigelb.
Diese Haut bekommst Du höchst selten und höchstens ein kleines Fetzelchen zu sehen.
Legst Du ein rohes Ei in ein Glas mit Essig kannst Du sehen, wie sich die Schale auflöst.
Die Eischale besteht aus Kalk.
Säure, also der Essig, löst Kalk auf.
(Kennst Du vielleicht vom Putzen)
Dann hast Du im Glas nur noch das Ei, welches mit dieser dünnen Eihaut umschlossen ist.
Nimm es ganz vorsichtig aus dem Glas.
Wie fühlt sich die Haut an?
Kannst Du im Inneren das Eiweiß und das Eidotter sehen?
Lust auf Spiegelei?
Dann halte das Ei nun über eine Pfanne und drücke mit dem Finger das dünne Häutchen ein.
Es ist ganz schön stabil, was?
Guten Appetit ;-)
und ganz viel Spaß bei diesem Klassiker der Experimente.
Solltest Du einen langen Flur zuhause haben, versuche es doch noch mit einem anderen
Klassiker aus der Spielewelt:
Eierlauf
Wie das geht brauch ich Dir sicher nicht zu erzählen.
Baue doch noch ein paar Hindernisse auf, die Du zu überwinden hast.
Meine Tochter und ich haben den
Eierlauf auf der
PINI-Wiese
gestartet und
so manchen Maulwurfshaufen, Baumstamm und improvisiertes Wackelbrett dabei überquert.
Ein riesen Spaß für Klein und Groß!
Mama oder Papa machen sicher auch gerne eine Runde mit, denn Spaß und Bewegung ist doch für jeden was.
Jetzt bin ich gespannt,
wer hat die Nase in Sachen Ei....äähhh ich meine in Sachen Geschicklichkeit vorn?

„Ziege, die Kuh des kleinen Mannes“. Dieses SprichWort kennen die PINI-Füchse, im Alter von 6-8 Jahren, gut, denn mit der ZwergZiegenRasselBande der PINI-Ranch sind sie bestens vertraut. Deshalb ging es kürzlich auf einen Ausflug zu den großen Wiederkäuern, zum St. Georgshof nach Haisterkirch. Der spannende Ausflug versprach nicht nur Einblicke in die Grundlagen der artgerechten und modernsten Tierhaltung und Fütterung, sondern auch jede Menge Spaß beim Streicheln der Kälbchen. Die PINI-Füchse , in Begleitung von Martina Ulrike Wachter, wurden von Familie Zundel herzlich in Empfang genommen und über den Hof geführt. Beeindruckend, wo unsere Milch eigentlich herkommt! Wusstet Ihr, dass die Kühe hier täglich „Karussell“ fahren dürfen? Ein toller Besuch, alle waren begeistert!

Die PINI-Küken freuen sich auf Euch, seit dabei! 🌞🐥🐐 Donnerstag 9.30-11.00 Uhr oder Montag 10.15- 11.45 Uhr Genießen wir gemeinsam Freiheit, Tiere, Spiel und Spass. So entwickelt Dein Kind ganz einfach Sozialkompetenz, Selbstvertrauen, motorische- und sprachliche Fähigkeiten.... Beim gemeinsamen Frühstück tauschen wir uns gerne, kompetent geführt, über Themen die Euch bewegen aus.

DRK Bad Wurzach e.V. Heute war unsere Marina Binzer zu Gast beim Sommerfest der Pini Ranch von Martina Wachter und überraschte die Kids dort mit dem Krankenwagen. Zusammen erkundeten sie das komplette Fahrzeug, es wurde fleißig verbunden, das Blaulicht getestet und zum Schluss erhielt jedes Kind noch ein Rot-Kreuz Abzeichen 😊 Alle hatten sichtlich Spaß! 👍🏽 Danke Dir liebe Melanie für diesen Bericht! Danke liebe Marina für Deinen super interessanten Besuch! IHR MACHT EINEN WAHNSINNS JOB!!! Ohne EHRENAMTLICHE wie Euch, würde es oft düster aussehen. Ob Ahrtal oder Unfälle jeglicher Art, IHR SEIT EINFACH DA! IHR SEIT EINFACH SPITZE! VIELEN DANK EUCH!!!

Ihr kennt mich.... ich bin selten sprachlos. DAS hat mich wieder mal umgehauen! Aber von vorne... Die Schule Hauerz Bad Wurzach, hatte Ihren Ausflug auf die PINI-Ranch gemacht. Wir haben viel über die HausTiere gelernt und die Kinder hatten viel Spaß bei unserem bunten Programm, dass wir mit dem LehrerTeam zusammen ausgearbeitet hatten. Am Wochenende dann die DICKE ÜBERRASCHUNG - ein Brief für die PINI-Ranch! Und schon der Umschlag war soooooo toll, der Inhalt aber der Wahnsinn! 20 Briefe - jedes Kind hat einen Brief geschrieben und ganz, ganz toll gemalt! Ihr habt das so toll gemacht!!!! herzlichen dank liebe Kinder! herzlichen Dank liebes LehrerTeam, herzlichen Dank an die tolle Rektorin! Freu mich schon auf Euch, wenn wir uns bald wieder zu einem super spannenden Unterricht treffen. Die Natur und Umwelt hält immer viel für uns bereit ;-)

... der Himmel verdunkelt sich, die ersten schweren Tropfen fallen... noch sind alle entspannt --> 4Beiner und 2Beiner :-) Wird das Wetter noch halten? Ist die Arbeit und das tolle Gras vom 1. Schnitt verloren? Können wir das Heu doch gut einbringen, mit all seinen wertvollen MineralStoffen? Ja, wir haben Glück - mittags noch ein Gewitter, welches uns nur kurz streift. Und dann geht's los - Heu einbringen -- ich liebe es, der rote Flitzer und ich .... von wegen MännerSpielZeug LOL Vielen Dank allen Helfern! HeuNetzWerk das heißt: gestern meine Wiese zum warm werden, heute helfen wir bei über 6 ha :-) Auch das ist LandLeben: wir sind auf dieser Erde, um einander zu helfen und zu unterstützen zusammen schaffen wir jeden HeuBerg :-)